Münchens Altstadt: Selbstgeführter Rundgang

Neue Tour
Sendlinger Tor, Sendlinger-Tor-Platz, München, Deutschland
From: €9,99
0
(0 review)
Dauer

3 Hours

Tourtyp

Daily Tour

Group Size

Unlimited

Sprachen

English, French, German, Italian, Spanish

Über diese Tour

Spazieren Sie in Ihrem eigenen Tempo durch 850 Jahre bayerische Geschichte, von mittelalterlichen Toren bis hin zu königlichen Palästen, mit Offline-GPS, das jeden Schritt begleitet. Dieser 3-4-stündige Rundgang umfasst 37 Stationen in der Münchner Altstadt und ist perfekt für Erstbesucher, die München in vollen Zügen ... Weiterlesen

Höhepunkte

  • Bestaunen Sie die barocke Pracht der Asamkirche – Bayerns kunstvollstes Rokoko-Juwel.
  • Verfolgen Sie 200 Jahre Brauen im Bier- und Oktoberfestmuseum mit Verkostungen.
  • Treten Sie durch das mittelalterliche Isartor – Münchens letztes noch erhaltenes Stadttor.
  • Entdecken Sie Vintage-Spielzeug aus allen Jahrhunderten im charmanten Spielzeugmuseum in München.
  • Erklimmen Sie den Turm der Kirche St. Peter und genießen Sie einen atemberaubenden 360°-Blick auf das alte München.
  • Beobachten Sie täglich die tanzenden Figuren von Glockenspiel auf dem Marienplatz.
  • Stehen Sie unter den ikonischen Zwiebeltürmen der Frauenkirche – dem Wahrzeichen des Münchner Doms.
  • Bewundern Sie die St. Michael's Church - ein Meisterwerk der Renaissance mit königlichen Krypten darunter.
  • Entspannen Sie sich am Karlsplatz, wo sich die Einheimischen auf einem wunderschönen barocken Platz versammeln.
  • Erkunden Sie das prunkvolle Residenzmuseum – die opulenten Schlossräume der bayerischen Monarchen.
  • Genießen Sie italienisches Flair auf dem eleganten Odeonsplatz mit der gelben Theatinerkirche.
  • Spazieren Sie durch die Renaissancegärten des Hofgartens auf geometrischen, von Hecken gesäumten Wegen.
  • Fahren Sie unter dem Siegestor-Siegesbogen hindurch, der vom römischen Konstantinsbogen inspiriert ist.
  • Surfen Sie auf künstlichen Flusswellen im Englischen Garten – dem größten Stadtpark der Welt.
  • Picknick am Biergarten des Chinese Tower in der grünen Wildnis des English Garden.

Eingeschlossen/Ausgeschlossen

  • Zugang zur Münchner Altstadt: Selbstgeführter Rundgang über unsere App
  • 35+ Erzählpunkte beliebter Orte in München
  • Detaillierte Wegbeschreibungen zu bekannten Sehenswürdigkeiten und versteckten Orten
  • Vollständige Offline-Karte – kein WLAN oder Daten erforderlich.
  • Audioguide
  • Persönlicher Guide
  • Eintrittspreis für das Bier- und Oktoberfestmuseum (4,66 $)
  • Eintrittspreis für das WOW Museum – Raum für Illusionen München (29,14 $)
  • Eintrittspreis für das Spielzeugmuseum München (6,99 $)
  • Eintrittspreis für das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum (8,16 $)
  • Eintrittspreis für das Residenzmuseum (11,65 $)

Tourstopps

Sendlinger Tor

Münchens mittelalterliches Südtor mit achteckigen Türmen aus dem Jahr 1337. Schauplatz der blutigen Schlacht von 1705 "Mord Weihnachten". Der 700 Jahre alte Überlebende wacht heute über Cafés und Geschäfte.

  Asamkirche

Bestaunen Sie die Asamkirche, Münchens extravagantestes barockes Meisterwerk, in dem jeder Zentimeter mit goldenem Stuck, wirbelnden Fresken und Rokoko-Fantasie explodiert - erbaut von Künstlerbrüdern als ihr persönliches Tor zum Himmel.

St. Jacobs-Platz

Moderner Platz, auf dem sich das Jüdische Museum und das Stadtmuseum von München befinden. Ein geräumiges kulturelles Zentrum nach engen mittelalterlichen Gassen – die perfekte Verschnaufpause, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.

Viktualienmarkt

Münchens pulsierender 200 Jahre alter Freiluftmarkt. Frische Produkte, Blumen, Brezeln und ein Biergarten unter Kastanienbäumen. Saisonales Essen trifft auf bayerische Tradition in diesem köstlichen Herzen.

Westenriederstraße

Die mittelalterliche Münchner Kaufmannsstraße, in der Mönche während des Fastens Bier als "flüssiges Brot" herstellten. Bunte Fassaden, Brezeldielen und die Geburtsstätte der Oktoberfesttradition.

Bier-und-Oktoberfestmuseum

Ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das die bayerische Bierkultur zelebriert. Entdecken Sie 200 Jahre Oktoberfest-Geschichte, Vintage-Krüge und das Reinheitsgebot – mit einer Taverne zum Probieren im Erdgeschoss!

Isar-Tor

Münchens ältestes erhaltenes mittelalterliches Tor aus dem Jahr 1337. Rote Backsteintürme mit Fresken von Kaiser Ludwig IV. Hier befindet sich das skurrile Comedy-Museum Valentin-Karlstadt. 700 Jahre Geschichte stehen stark.

WOW Museum

Münchens Tempel der optischen Täuschungen mit 50+ interaktiven Installationen. Infinity-Spiegel, Räume, die der Schwerkraft trotzen, und 3D-Kunst – purer Instagram-würdiger Spaß im Kontrast zu traditionellen Museen.

Spielzeugmuseum München

Im Inneren des gotischen Turms des Alten Rathauses verstecken sich 10.000 Spielzeuge aus 200 Jahren. Porzellanpuppen, Vintage-Teddys, Zinnsoldaten – Kindheitserinnerungen aus der Zeit, bevor die Bildschirme die Oberhand gewannen.

  Julia Capulet Statue/Heilig Geist

Treppe

Erklimmen Sie die Kirche St. Peter – Münchens älteste Kirchengemeinde aus dem Jahr 1158. Oben wartet der weiße gotische Bau mit grüner Kupferkuppel und acht Zifferblättern.

Kirche St. Peter

Der "Alte Peter" mit seinem himmelhohen 91 Meter hohen Turm. Erklimmen Sie 296 Stufen und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf München. Im Inneren: glitzernde barocke Fresken, ein goldener Altar und das juwelenbesetzte Skelett der Heiligen Mundita.

Marienplatz

Seit 850 Jahren das schlagende Herz Münchens. Das Glockenspiel spielt um 11 Uhr und 12 Uhr, die Mariensäule markiert das Zentrum Bayerns und Geschichte trifft auf diesem pulsierenden Platz auf Selfie-Sticks.

Kaufingerstraße & Neuhauser Straße

Belebte Fußgängerzone, die den Marienplatz mit dem Karlstor verbindet. Einst ein mittelalterlicher Marktplatz, heute Münchens Shopping-Herz mit historischen Fassaden, Brezeln und Straßenkünstlern überall.

Frauenkirche

Münchens ikonische Zwillingstürme mit grünen Zwiebeltürmen – dem spirituellen Symbol der Stadt. Die 1468-1488 erbauten "provisorischen" Renaissance-Kuppeln wurden zum Markenzeichen Münchens. Finde den Fußabdruck des Teufels im Inneren!

Deutsches Jagd- und Fischereimuseum

Die ehemalige Augustinerkirche beherbergt heute die wilde Seite Bayerns. Antike Waffen, ein 12.000 Jahre altes Elchskelett und das mythische Wolpertinger-Wesen – Jagdschloss trifft auf Folklore.

Kirche St. Michael

Renaissance-Kraftpaket mit der zweitgrößten Tonnengewölbedecke der Welt (nach dem Rom des Petersdoms!). Erbaut 1583 als gegenreformatorisches Statement. In der königlichen Gruft befindet sich der "Verrückte König" Ludwig II.

Bürgersaalkirche

Die bescheidene Bürgerkirche aus dem Jahr 1710 verbirgt eine mächtige Geschichte. Das Grab von Pater Rupert Mayer ehrt den Pfarrer, der sich den Nazis widersetzte. Stille Rokoko-Schönheit mit einer zutiefst menschlichen Geschichte von Mut.

Karlstor

Mittelalterliches Westtor aus dem Jahr 1302 mit zwei erhaltenen Türmen. Der zentrale Turm explodierte 1791. Heute ein Torbogen, der das moderne München mit der historischen Altstadt verbindet – ein Tunnel durch die Zeit.

Karlsplatz (Stachus)

Münchens energiegeladenes Zentrum mit Deutschlands größtem Brunnen. Die Einheimischen nennen ihn trotz des offiziellen Namens Karlsplatz hartnäckig "Stachus" – 200 Jahre bayerischer Widerstand gegen die Autorität!

Wittelsbacher Brunnen

Dramatischer Brunnen aus dem Jahr 1895 zu Ehren des bayerischen Königshauses Wittelsbach. Der bronzene Prinz zu Pferd feiert sein 700-jähriges Bestehen mit Figuren, die Nächstenliebe und Gerechtigkeit repräsentieren – pure Pracht des 19. Jahrhunderts.

Promenadeplatz

Eleganter Platz, auf dem seit den 1700er Jahren die bayerische Aristokratie flanierte. Fünf Bronzedenkmäler ehren Historiker, Komponisten und Reformatoren. Von Bäumen gesäumte Ruhe trifft auf mondänen Münchner Charme.

Max-Joseph-Platz

Münchens Kulturthron, geschaffen von König Ludwig I. Die griechischen Säulen des Nationaltheaters stehen der Statue von König Maximilian I. Joseph gegenüber, während die Renaissance-Residenz diesen königlichen Platz vervollständigt.

Residenz Museum

Tor zu 130 Zimmern mit königlichem Exzess. Der Renaissance-Antiquariumsaal, die Rokoko-Reichszimmer und die Schatzkammer mit Kronjuwelen zeugen von 700 Jahren Reichtum und Macht der Wittelsbacher.

München Residenz

700 Jahre alte Wittelsbacher Festung mit Renaissance-Eleganz und barocker Dramatik. Zu den kostenlosen Innenhöfen gehören der Kaiserhof und der Brunnenhof. Reiben Sie den bronzenen Löwen die Nase für das Münchner Glück!

Odeonsplatz

Münchens großer italienischer Fantasieplatz, der von König Ludwig I. geschaffen wurde. Die Feldherrnhalle ehrt militärische Helden, trägt aber auch die dunkle Geschichte des Bierhallenputsches von 1923 in sich – der Widerstand ging in der Nähe durch die "Dodger's Alley".

Theatinische Kirche

Atemberaubendes gelbes barockes Meisterwerk aus dem Jahr 1663, das von Prinzessin Henriette Adelaide als Dank für die Geburt ihres Sohnes erbaut wurde. Italienische Architektur, die in Bayern gepflanzt wurde, mit hoch aufragendem weißem Interieur und königlicher Krypta.

Hofgarten

Italienischer Renaissancegarten aus dem Jahr 1613 – der ruhige Rückzugsort des bayerischen Hofes. Geometrische Wege, Arkadengalerien mit Fresken und der Diana-Tempel, in dem Straßenmusiker für magische Akustik sorgen.

Ludwigstraße

Der umstrittene Boulevard von König Ludwig I. aus dem Jahr 1827, der mittelalterliche Viertel abriss, um "Athen an der Isar" zu schaffen. Die neoklassizistische Pracht wurde in der Revolution von 1848 sowohl zu seinem Triumph als auch zum Untergang.

Siegestor

Das Münchner Siegstor feiert die Niederlage Napoleons. Im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert, restauriert mit sichtbaren Narben. Die neue Inschrift lautet: "Dem Sieg gewidmet, vom Krieg zerstört, Aufruf zum Frieden."

Englischer Garten

Einer der größten Stadtparks der Welt – größer als der Central Park! Erbaut 1789 mit wildem Naturcharme, Biergärten, dem Chinesischen Turm, dem Monopteros-Tempel auf einem Hügel und urbanen Surfern, die auf der Eisbachwelle reiten.

Dauer

3 - 5 hours

Sprachen

English
French
German
Italian
Spanish

Tourtyp

Rundgang

Rezensionen

0/5
Not Rated
(0 Reviews)
Excellent
0
Very Good
0
Average
0
Poor
0
Terrible
0
0 reviews on this Tour - Showing 1 to 0

Write a review

From: €9,99
0 (0 Reviews)

3 Schritte zum Kaufen und Einlösen

  • 1

    Tour kaufen Sicher bezahlen
  • 2

    Code abrufen Überprüfen Sie Ihre E-Mails
  • 3

    In der App einlösen Code eingeben und genießen

Owner

amit

Member Since 2025


Erkunden Sie wie ein Einheimischer mit dem trippigen Reiseleiter

Verwandeln Sie Ihr Telefon in einen intelligenten Reisebegleiter mit GPS-gestützten Audiotouren, versteckten Juwelen und Insidertipps von Einheimischen aus der ganzen Welt.

Entdecken Sie andere Optionen