3 Hours
Daily Tour
Unlimited
English, French, German, Italian, Spanish
Nutzen Sie die Gelegenheit, Veronas Geheimnisse zu lüften und erliegen Sie seinem bezaubernden Reiz. Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch Straßen, in denen mittelalterliche Türme, Renaissance-Paläste und römische Ruinen als lebendige Erinnerungen an die reiche Geschichte der Stadt stehen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der berühmten Arena von Rom, einem der am besten erhaltenen Amphitheater der Welt, wo Sie atemberaubende Opernaufführungen in eine andere Zeit versetzen. Und wer würde nicht gerne die Romantik erleben, die Shakespeare auf Julias Balkon verewigte?
Verona ist mehr als ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine gut erhaltenen römischen Monumente bekannt ist – es ist eine Stadt voller Geschichte, Schönheit und verborgener Schätze. Jenseits seiner berühmten Wahrzeichen erwartet Sie eine Welt voller Entdeckungen. Wenn Sie ruhige Gassen und abgeschiedene Innenhöfe erkunden, finden Sie Kunsthandwerksboutiquen, gemütliche Trattorien und ruhige Gärten, die das wahre Wesen der Stadt offenbaren.
Verona ist ein architektonisches Wunderwerk, in dem Kunst, Kultur und Geschichte zusammentreffen. Bei diesem selbstgeführten Spaziergang erleben Sie die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten und Abenteuer, die Verona so unwiderstehlich machen. Lassen Sie sich nicht aus – kommen Sie und erkunden Sie diese magische Stadt selbst.
Willkommen in Verona! Beginnen Sie Ihre Tour an der Castelvecchio-Brücke, die 1354 von Cangrande II. als Fluchtweg erbaut wurde. Obwohl sie im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde sie 1949 wieder aufgebaut. Erkunden Sie ihre historischen Besonderheiten und atemberaubenden Ausblicke!
Willkommen in Castelvecchio, einer Festung von Cangrande II. aus dem Jahr 1354. Einst eine militärische Festung, ist es heute ein Museum, in dem mittelalterliche bis moderne Kunst ausgestellt ist. Erkunden Sie die 29 Säle mit über 90.000 historischen Artefakten, Gemälden und Skulpturen. Der Eintritt kostet etwa 8–10 € und das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Genießen Sie Kunst und Geschichte, bevor wir unser Verona-Abenteuer fortsetzen!
Ein römischer Triumphbogen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. von Vitruvius Cerdo, einst Veronas Haupteingang. Von den Franzosen abgerissen, wurde er 1932 wieder aufgebaut. Heute steht er bei Castelvecchio und spiegelt Veronas römisches Erbe wider.
Das Portoni della Brà aus dem 3. Jahrhundert, Veronas altes Tor, führt zur Piazza Brà. In der Nähe befindet sich der Palazzo della Gran Guardia, ein 200 Jahre altes Projekt, in dem heute Veranstaltungen stattfinden. Eine perfekte Mischung aus Geschichte und Moderne!
Im lebhaften Herzen von Verona befindet sich auf der Piazza Bra die alte Arena von Verona, gemütliche Cafés, ein Park mit Springbrunnen und eine Statue von Viktor Emanuel II. Genießen Sie die Mischung aus Geschichte, Charme und modernem Leben!
Der Palazzo Barbieri, ein neoklassizistisches Juwel aus dem Jahr 1836, beherbergt heute das Stadtrat von Verona. Ursprünglich war es ein Militärstützpunkt, der nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde. Im Inneren können Sie historische Kunst erkunden, darunter Wandteppiche und Fresken, die Veronas Siege feiern. Genießen Sie die elegante Architektur und die reiche Geschichte!
Die Arena von Verona wurde im Jahr 30 n. Chr. erbaut und ist ein gut erhaltenes römisches Amphitheater, in dem noch heute Veranstaltungen stattfinden. Einst waren hier Gladiatoren zu Gast, heute finden hier Konzerte und Opern statt, bei denen atemberaubende Akustik und Geschichte im Vordergrund stehen.
Schlendern Sie durch die Via Giuseppe Mazzini, Veronas beliebteste Einkaufsstraße, in der sich moderne Boutiquen mit historischen Steingebäuden vereinen. Entdecken Sie internationale Marken in Italiens ältester Fußgängerzone, in der sich Vergangenheit und Gegenwart mischen.
Besuchen Sie Casa di Giulietta, ein Haus aus dem 13. Jahrhundert, das mit „Romeo und Julia“ in Verbindung steht. Sehen Sie die gotische Architektur, den Balkon aus dem 20. Jahrhundert und Julias Bronzestatue. Erkunden Sie das Museum und hinterlassen Sie einen Liebesbrief!
Willkommen auf der Piazza delle Erbe, einst ein römisches Forum und heute ein belebter Platz. Genießen Sie farbenfrohe Stände, historische Statuen und den Madonna-Verona-Brunnen. Entspannen Sie bei einem Aperol Spritz und besuchen Sie den Lamberti-Turm für einen Blick auf die Stadt.
Schauen Sie sich die Domus Mercatorum an, eine mittelalterliche Zunfthalle. Erklimmen Sie den nahegelegenen Torre dei Lamberti und genießen Sie die großartige Aussicht. Erkunden Sie den Palazzo della Ragione, heute die Achille Forti Gallery of Modern Art.
Sehen Sie die Colonna di San Marco mit ihrem venezianischen Löwen, die barocke Fassade des Palazzo Maffei mit römischen Göttern und die lebendigen Fresken aus dem 16. Jahrhundert von Alberto Cavalli in den Mazzanti-Häusern.
Gehen Sie durch den Arco della Costa, an dem eine Walrippe als altes Schild hängt. Betreten Sie dann die Piazza dei Signori, die mit vielfältiger Architektur und Statuen berühmter Persönlichkeiten aus Verona gefüllt ist.
Willkommen auf der Piazza dei Signori, Veronas lebendigem kulturellen Zentrum. Hier finden Sie Dantes Statue, die Loggia del Consiglio aus der Renaissance sowie den historischen Palazzo del Podestà und den Palazzo del Cansignorio.
Bewundern Sie die gotischen Scaligergräber, die letzte Ruhestätte der Veronaer Scaligerfamilie. Erkunden Sie in der Nähe die Kirche Santa Maria "Antica" aus dem 12. Jahrhundert, die für ihre komplexe gotische Architektur und Geschichte bekannt ist.
Schauen Sie sich Casa di Romeo von außen an. Obwohl es privat ist, deuten die ghibellinischen Zinnen und Backsteinmauern auf die Vergangenheit der Familie Montecchi hin. Stellen Sie sich Romeos Reise von hier zu Julias Balkon vor.
Bewundern Sie die gotische Fassade und das Rosettenfenster. Im Inneren sorgen rote Marmorsäulen und lebendige Fresken von Pisanello für eine großartige Atmosphäre. Halten Sie Ausschau nach einem kleinen Frosch, der in eine der Säulen geschnitzt ist!
Schauen Sie sich Ponte Pietra an, eine römische Brücke aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Sie wurde viele Male wiederaufgebaut, auch nach dem Zweiten Weltkrieg, und bietet einen atemberaubenden Blick auf Verona und die Etsch. Halten Sie Ausschau nach dem eingravierten Datumsstein!
Castel San Pietro! Hoch oben gelegen bietet es einen atemberaubenden Blick auf Verona. Ursprünglich ein römischer Wachturm, entwickelte es sich zu einer wichtigen mittelalterlichen Festung und wurde im 19. Jahrhundert umgebaut. Perfekt für Sonnenuntergänge!